FREIE PLÄTZE: Auf Anfrage/ab 01.09.2025

Über uns

Wir sind Nina Merz-Hartmann und Myriam Meschert, beide 41 Jahre alt und Mütter von je zwei wunderbaren Kindern. Mit jahrelanger Erfahrung als Tagesmütter wissen wir, wie wichtig eine liebevolle und herzliche Betreuung für Kinder ist. In externen Räumen speziell für die Kindertagespflege, können wir den Kindern nun noch mehr Platz bieten, um zu spielen, zu lernen und sich wohlzufühlen.

Gemeinsam bringen wir unsere Leidenschaft und Erfahrung in die Betreuung der Kinder ein und schaffen eine liebevolle, förderliche Umgebung, in der sie sich sicher und geborgen entwickeln können.

Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen und Ihrem Kind.


Unser Tag

Dieser Ablauf ist flexibel und wird an die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und die Betreuungszeiten angepasst. Der Fokus liegt auf einer abwechslungsreichen und sicheren Betreuung, bei der die Kinder ihre Selbstständigkeit entwickeln können.


7:30 – 8:30 Uhr: Ankunft und freies Spiel
Die Kinder kommen an und können sich beim freien Spiel in der Gruppe entspannen. 

8:30-9:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Dabei wird auf gesunde und ausgewogene Ernährung geachtet, und die Kinder können in Ruhe essen und sich stärken.

9:00 – 11:30 Uhr: Kreative Zeit / Basteln oder Malen/ Spaziergänge / Freies Spiel
Je nach Tagesplanung bieten wir eine kreative Aktivität an, bei der die Kinder ihre Fantasie ausleben können, z. B. Basteln, Malen oder Kneten.

11:30 – 12:00 Uhr: Mittagessen
Nach der Rückkehr gibt es ein leckeres und ausgewogenes Mittagessen. Die Kinder haben Gelegenheit, sich zu stärken und in Ruhe zu essen. Ein Essensplan hängt jede Woche aus.

12:00 – 12:30 Uhr: Entspannungszeit / Vorlesen
Nach dem Mittagessen gibt es eine kurze Entspannungsphase, in der wir ein Buch vorlesen oder leise Musik hören. Die Kinder können sich ausruhen und neue Energie tanken.

12:30 – 13:30 Uhr: Freies Spiel oder kleine Gruppenaktivitäten/Erste Abholzeit
Die Kinder entscheiden, ob sie frei spielen oder an einer kleinen Gruppenaktivität teilnehmen möchten, wie z.B. ein Puzzle, ein Gesellschaftsspiel oder Rollenspiele.

13:30 – 14:00 Uhr: Vorbereitung auf den Nachmittag / Abholung
Die Kinder bereiten sich auf die Abholung vor, räumen gemeinsam auf und verabschieden sich von ihren Freunden. Dann ist der Tag in der Kindertagespflege zu Ende.